UNTERSTÜTZEN SIE YENFAABIMA.
SPENDEN SIE EINMAL ÖFTER ODER REGELMÄSSIG.
Mit einmaligen Spenden
können wir auf Unvorhersehbares reagieren. Dazu gehörte bisher ein Medikamenten-Notstand im Land, während dem die Preise für Medikamente in die Höhe schnellten. Oder ein Satz neue Reifen für das einzige Auto, mit dem Yenfaabima Hausbesuche und Aufklärungskampagnen durchführt.
Mit regelmäßigen Spenden
kann Yenfaabima eine Arbeitsstruktur aufbauen. Wir bezahlen derzeit die Gehälter von Tankpari Guitanga (Organisatorischer Leiter), Timothée Tindano (Medizinische Fachkraft) und Pociamo Dori (Hausmeister und Nachtwächter). Dabei hilft auch die Mindful Change Foundation mit. Außerdem reicht es für einen kleinen Medikamentenfond, über den bedürftige PatientInnen einen Zuschuss für ihre Medikamente erhalten können.
Wünschenswert und dringend nötig ist die Anstellung einer zweiten medizinischen Fachkraft. Dieses Ziel möchten wir als nächstes erreichen.
Wenn öfter gespendet wird
dann wagen wir uns auch an die Finanzierung von Gebäuden, Solarstrom oder Gartenbauprojekte. Dies geschah bisher in Zusammenarbeit mit Brot für die Welt, der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ), dem Freundeskreis St. Camille e.V. und der Aktion Selbstbesteuerung.
SPENDENKONTEN
Einzelspenden: DE49 6009 0100 1170 6210 07
Regelmäßige Spenden: DE05 6009 0100 1170 6210 23
VOLKSBANK STUTTGART BIC: VOBADESS
Kontoinhaberin:
EVANGELISCHE GESAMTKIRCHENGEMEINDE KERNEN
Verwendungszweck: Yenfaabima
Auf Wunsch stellt die Ev. Gesamtkirchengemeinde Kernen gerne eine Spendenquittung aus. Bitte geben Sie dazu ihre Adresse an.
ENGAGIEREN SIE SICH BEI UNSEREN AKTIONEN UND VERANSTALTUNGEN.
INFORMIEREN SIE SICH UND GEBEN SIE INFORMATIONEN WEITER.
NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF.