GESCHICHTEN VON YENFAABIMA

Timbendi T.

Im Dokumentarfilm „Die Krankheit der Dämonen“ erzählt Tankpari Guitanga einmal, dass die Bevölkerung ihn manchmal als „Rettungssanitäter“ bezeichnen und sein Auto als „Rettungswagen“. Die Geschichte von Timbendi T. zeigt einmal mehr den Grund dafür. Timbendi T. war bei Yenfaabima in Behandlung. „Er wurde von zwei von unseren Gesundheitshelfern aufgesucht,die ihn erneut angekettet vorfanden. Die Eltern wollten ihn nicht weiter bei Yenfaabima behandeln lassen.“ Außerdem fanden die Helfer heraus, dass die Familie beschlossen hatte, den Erkrankten umzubringen. „Nachdem ich diesen beklagenswerter Bericht bekommen hatte, machte ich mich mit dem Auto selber auf den Weg, um Timbendi erneut von seinen Ketten zu befreien und ihn für die Fortsetzung der Behandlung hierher zu holen.“ In einem ausführlichen Gespräch konnte Tankpari die Familie umstimmen und die Eltern gaben ihr Einverständnis. Ein Bruder half dann mit, die Kette des Erkrankten zu lösen, Tankpari und der ihn begleitende Helfer konnten Timbendi mitnehmen nach Piéla.

Timbendi1 Timbendi2 Timbendi3 Timbendi4 Timbendi5 Timbendi6 Timbendi7 Timbendi8

Timbendi

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ana L.

Ana hatte schon fast die Hoffnung verloren, jemals wieder ein normales Leben führen zu können. Wegen ihres sonderbaren Verhaltens hatte die Familie sich nicht anders zu helfen gewusst als sie mit einer Motorradket-te an zu binden. So lebte sie schon 12 Jahre. Da hörten die Angehörigen über Radio die Ankündigung der ersten psychiatrischen Sprechstunde des Vereins Yenfaabima in Piéla am 28. November 2015. Als sie dort eintrafen, mussten sie lange warten, denn es waren viele gekommen. Sie sahen, dass sie mit ihren Problemen nicht alleine waren. Trotz der Medikamente, die sie einnahm, fiel es ihr nicht leicht, sich an einen neuen Alltag zu gewöhnen. Wiederholt lief sie weg. Heute lebt Ana wieder in ihrer Familie. Mit Medikamenten aber ohne Ketten. Sie baut Erdnüsse an und trägt so zum Unterhalt der Familie bei. Und sie hat ihr Lächeln wieder gewonnen.

Ana1 Ana2 Ana3 Ana4 Ana5 Ana6

Ana