Nicht nur zu Ostern: Eier aus eigener Produktion
Parallel zur Anlage des Gemüsegartens wurde auf dem Gelände von Yenfaabima ein Stall für 30 Hühner gebaut. Bis auf den Maschendrahtzaun wurde ausschließlich lokales Baumaterial verwendet. Das Gerüst und die tragende Dachkonstruktion wurden mit einigermaßen gerade gewachsenen Ästen gefertigt. Dach und Wände sind aus Hirsestrohmatten, die als kostengünstige und luftdurchlässige Beschattung selbst hergestellt oder auf den lokalen Märkten angeboten werden. Hühner sind einfach zu halten, die Eier ein wichtiger Eiweißlieferant. Hühnerfleisch ist eine der beliebtesten Speisen in Burkina Faso. Besonders in Form eines „poulet télévisé“, die es vor allem in großen Städten gibt: Hühner, die an einem Spieß in einem Grillautomaten in der Größe eines Fernsehers hinter einer großen Glasscheibe gegrillt werden.
Hühnerzucht und Garten tragen zu einem abwechslungsreicheren und gesünderen Speisezettel für die Gäste von Yenfaabima bei. Mittelfristig könnte sich hier auch eine Einkommensquelle auftun, die dazu beiträgt, die psychiatrische Arbeit zu finanzieren. Die Unterstützung durch den Freundeskreis Yenfaabima und die Mindful Change Foundation deckt zwar den grundlegenden strukturellen Bedarf, aber bei weitem nicht alle anfallenden Kosten.